eCommerce Apps Stand 2021 - Zahlen und Fakten
- Matthias Appstronaut
- 16. Feb. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 17. Feb. 2022
Globale Erkenntnisse
|
|
|
eCommerce App Installationen (Januar 2020 - Juli 2021) | Anstieg in eCommerce App-Installationen (Erstes Halbjahr 2021 gegen 2020) | Anstieg an Ausgaben von Endverbrauchern in eCommerce Apps (März - Juli 2021 gegen 2020) |
Die Daten für den Betrachtungszeitraum wurden durch den Analysten und Toolanbieter Appsflyer erhoben. Im Gegensatz zur Shopping-Kategorisierung in den App-Stores enthalten die Daten folgende ausgewählte Kategorien: Allgemeiner Einzelhandel (Apps, die eine breite Palette von Waren oder eine bestimmte Gruppe von Waren (z. B. Haustierprodukte) verkaufen), Mode (Apps, die nur Kleidung und/oder Schönheitsprodukte (Kosmetik, Schmuck usw.) verkaufen), Lebensmittel, Elektronik.
Wichtig: Coupon-Apps, Shopping-Tools und p2p-Marktplatz-Apps sind explizit ausgeschlossen, um die Ergebnisse auf den Endkunden (die tatsächliche Transaktion) zu filtern und so aussagekräftiger zu machen.
Wesentliche positive Effekte im Betrachtungszeitraum:
Eine Betrachtung im Zeitverlauf zeigt die Entwicklung der Installationen von eCommerce-Apps seit Anfang letzten Jahres mit einem Höhepunkt während der ersten COVID-19-Welle. Die weltweite Folge der Corona Pandemie war eine Beschleunigung der digitalen Transformation, welche im eCommerce in der Urlaubssaison 2020 und darüber hinaus seinen Höhepunkt erreichte. Insbesondere im November, wenn Nutzer eCommerce-Apps vor dem Black Friday installieren, verzeichnet sich eine weitere Spitze.
Wesentliche negative Effekte im Betrachtungszeitraum:
Der Roll-Out von Apples App-Tracking-Transparenz (ATT) als Teil von iOS 14.5 Ende April 2021 hat sich in Folge der Abnahme der Targeting-Qualität und den damit verbundenen höheren Kosten nicht-organischer Installationen aufgrund schlechterer Optimierung (schwächerer Datengrundlage) auf die Installationen der einzelnen Plattformen ausgewirkt. Während Android zwischen Mai und Juli um 5 % zulegen konnte, gingen die iOS-Installationen um 12 % zurück.
Nichtsdestotrotz konnte der Zeitraum mit einem massiven Plus abgeschlossen werden, so dass die Gesamtzahl der eCommerce-Installationen im Vergleich zum Vorjahr (Januar-Juli) um +55 % auf Android und um +32 % auf iOS stieg.

Erkenntnisse für Europäische Märkte
|
|
eCommerce App Installationen (Januar 2020 - Juli 2021) | eCommerce App Verkäufe via Retargeting (Januar 2020 - Juli 2021) |
Datengrundlade und Kategorisierung wie oben. Besonders beeindruckend sind die 3 Milliarden Verkäufe (Transaktionen) in eCommerce Apps allein über den Kanal Retargeting. Ein starkes Signal für ein funktionierendes CRM über den gesamten (mit Apps) vertretenen eCommerce-Markt.
Ist das Wachstum nach der ersten Coronawelle nachhaltig? Die Antwort ist klar ja. Im Vereinigten Königreich hat sich das Installationsvolumen in Q2 2021 gegenüber dem Durchschnitt vor der Pandemie in Q1 2020 mehr als verdoppelt. Das gleiche anhaltende Wachstum gilt für die meisten Märkte, wobei die Installationen in Frankreich im ersten Quartal 2021 um 73 % höher waren als im ersten Quartal 2020.
Gibt es eine Änderung im Verhalten "Research" und "Kauf"? Auch hier ist die Antwort klar ja. Das Verhältnis verschiebt sich klar Richtung "Direktkauf". COVID-19 und die Schließung der meisten Brick & Mortar Geschäfte führte zu einer Monetarisierungswelle innerhalb von eCommerce-Apps die bis heute hoch ist. Deutschland wuchs nach der ersten Welle am schnellsten, mit einem 6-fachen Anstieg der In-App-Käufe/Einnahmen zwischen Februar und April 2020
Was sind die Schattenseiten des starken Wachstums? Die Kosten pro Installation stiegen im Jahr 2020 aufgrund des zunehmenden Wettbewerbs tendenziell an. Insbesondere UK (Vervierfachung) Frankreich (+87 %) und Deutschland (+79 %) verzeichneten zwischen Q1 2020 und Q1 2021 einen erheblichen Anstieg der Kosten pro App Installation. Dieser Effekt wird tendenziell durch Apples ATT weiter befeuert.
Sie wollen auch gerne eine App und wollen am Wachstum teilhaben? Sie möchten aber gerne keine hunderttausende in die Entwicklung einer App investieren? Wir sind Ihr Ansprechpartner. Unkompliziert, günstig und schnell zur eigenen App - mit Appstronaut. Erhalten Sie alle wichtigen Informationen in weniger als 2 Minuten Lesezeit




Kommentare